
Schon als Kind war ich mit meiner Familie viel am Wandern und Velofahren. Das Bergfieber hat mich jedoch erst später gepackt, dafür aber so richtig. Nach einer längeren Bergabstinenz habe ich wieder mit dem wandern begonnen und neu Klettersteige entdeckt. Bald darauf begann ich intensiv zu klettern und habe die Ausbildung als Tourenleiterin beim SAC gemacht. Das Eine führte zum Anderen, und schon bald stand ich mit meiner ersten Hochtour auf meinem ersten 4000er.
Die Ausbildung zur Wanderleiterin habe ich beim SBV (Schweizer Bergführerverband) besucht und seit 2020 bin ich diplomierte Wanderleiterin mit eidgenössischem Fachausweis sowie habe ich die Berechtigung, T4 Alpinwanderungen zu führen. Mountain Leader UIMLA ist die international anerkannte Berufsbezeichnung für Bergwanderführer.
Für den ASVZ (Akademischer Sportverband Zürich) organisiere und leite ich als Trainingsleiterin Wandern seit 4 Jahren Wanderungen.
Im Jahr 2018 habe ich die Weiterbildung als GeoGuide Sardona abgeschlossen. Mit dem Wissen über die Entstehung der Alpen sowie den verschiedenen Gesteinen kann ich dir auf den Wanderungen Einblicke in die Geologie der Alpen geben.
Eine weitere Leidenschaft von mir ist das Sportklettern. Darum arbeite ich Teilzeit im Kletterzentrum Gaswerk als Kursleiterin Klettern und gebe dort Kletter- und Boulderkurse. Im Winter bin ich neben den Schneeschuhwanderungen oft auf Skitouren im Hochgebirge unterwegs.
Meine geführten Wanderungen findest du hier.
Besuche auch gerne meinen Instagram Account oder meine Facebook Seite.
Projekte/Ferien:
- Trekking in Ladakh (Indien) mit Dzo Jongo, 6280m und Stock Kangri, 6150m – September 2019
- Höchste Punkte der Kantone – Langzeitprojekt, 12 von 26 besucht
- Wanderung um das Mont Blanc Massiv – August 2011
- Mexiko – Februar/März 2014