Wenn Bahnen nicht fahren ist man einsam – oder auch nicht
Wärmegewitter im Mai? Auf jeden Fall wurde angesagt, dass die Luft instabiler wird gegen Abend. Beim Schreiben dieser Zeilen lacht uns aber immer noch die Sonne an. Aber eben wegen dieser Ansage sind wir früh gestartet. Bei der Bahnstation in “Niederurnen” haben wir auf die Fahrräder umgestellt und sind die Teerstrasse hoch zum “Berghaus Hirzli” gestrampelt. Ein bisschen nach dem Berghaus liessen wir dann unsere Bikes an einem Baum angelehnt und sind den restlichen Weg zu Fuss hoch. Gewohnt steil und sehr einsam stiegen wir zum Hirzli hoch. Die einzigen anderen Bewohner, die wir zu Gesicht bekamen waren Tiere, unter anderem ein Birkhuhn. Auf dem Hirzli war es dann fertig mit der Ruhe. Ein paar andere Wanderer tummelten sich bereits beim Gipfelkreuz, wo wir unseren verdienten Mittagsrast einlegten. Es gab Zopf mit Brügger. Ein kurzer Gratabschnitt später waren wir dann auch auf dem Planggenstock angelangt. Auch hier waren wir nicht einsam und so verweilten wir nicht all zu lange und machten uns an den Abstieg zu unseren Bikes uns später via ein paar lustigen aber viel zu kurzen Singletrails zum Auto.
[toggle Title=”Routendetails”]
Route: | |
Schwierigkeit Tour: | T3 |
Höhenmeter: | 1290 m |
Distanz: | 20.74 km |
Zeitbedarf (inkl. Pausen): | 5 Std 22 Min |
Aufstiegszeit (inkl. Pausen): | 3 Std |