Unverhofft alpines Gelände gefunden
Zu Besuch auf der Bäregghöhe im Emmental. Wunderschöne hüglige Landschaft, die es zu erkunden galt. Gestartet sind wir direkt bei Brittas Zuhause und verloren zuerst einmal an Höhe. Es hat halt Vor- und Nachteile auf einem Pass zu nächtigen. Die “Berge” im Emmental sind eher Hügel und oft sehr unscheinbar. Den Guggernülli muss man kennen / suchen und dasselbe haben wir vom Wolfis erwartet. Wir sind entlang von Wegspuren von seiner freundlichen Seite auf ihn hoch. Oben gibt es eine kleine Feuerstelle, die wohl aber noch auf ihre Offizialisierung wartet. Ab da hat uns das Emmental überrascht. Die Überschreitung ist wohl in diesem Jahr noch nicht so oft begangen. Alles an einem sehr engen Grat folgend, zuweilen mit Hilfe der Hände galt es abzusteigen – in sehr feuchtem Laub notabene – und auf dem Grat weiter in Richtung Hochstalden zu laufen. Spass hat es gemacht, auch wenn, wie schon öfters erwähnt, eher unerwartet. Die Tour ist nicht ganz ohne und Ausrutscher dürfte Schmerzen generieren.
Bei Hochstalden ging es dann wie gewohnt im flachen rauf & runter zurück auf unsere Bäregghöhe und die warme / trockne Britta.
[toggle Title=”Routendetails”]
Route: | |
Schwierigkeit Tour: | T3+ |
Höhenmeter: | 570 m |
Distanz: | 13.6 km |
Zeitbedarf (inkl. Pausen): | 4 Std 7 Min |