Warum auch Zeit mit Kurven vertrödeln, wenn die Falllinie doch auch geht?
Wir verbrachten das Wochenende in ‘Morschach’ zusammen mit der Familie Suter. Das Abendessen von gestern, wenn man fein essen will, bleibt man dem Restaurant Panorama fern, musste verdaut werden und so wurde ausgemacht, dass man sich um die Mittagszeit auf dem ‘Fronalpstock’ trifft.
Ein bisschen nach 9 Uhr nahmen wir den Aufstieg unter die Füsse. Leider wurde unsere Hoffnung, dass wir viel vom Aufstieg im Schatten machen können, schnell zerstört, was jedoch kein grössere Problem darstellte. Der Weg, blau-weiss-blau markiert, führt von Morschach aus ziemlich direkt zur ‘Chälen’ hoch und dann durch diese durch. Oft wurde die Falllinie gewählt. Der Weg ist eher selten begangen und so ist die Natur bereits ziemlich erfolgreich an der Rückeroberung. Nach der ‘Chälen’ kommt man auf die normale Aufstiegsroute, welche von ‘Stoos’ auf den Fronalpstock führt.
Nach einem Zmittagessen, dem Besuch des Gipfels und Austoben auf dem Spielplatz, machten wir uns mit Bahnunterstützung wieder auf den Weg zurück nach Morschach.
[toggle Title=”Routendetails”]
Route: | |
Schwierigkeit Tour: | T4 |
Höhenmeter: | 1212 m |
Distanz: | 6.78 km |
Zeitbedarf (inkl. Pausen): | 2 Std 32 Min |
Aufstiegszeit (inkl. Pausen): | 2 Std 32 Min |