Steil obschig und steil nidschig – Ein Traum um Höhenmeter zu machen
Der Europaweg wurde mit der längsten Hängebrücke von Europa attraktiver gestaltet und da wir ein paar Tage in ‘Zermatt’ verbringen wollten, haben wir die Anfahrt genutzt der Brücke einen Besuch abzustatten.
Der Weg ist äusserst kurz zu beschreiben, da wir die kürzeste Rundtour gewählt haben. Von Randa, wir haben beim Bahnhof im Parkhaus parkiert, ging es steil hoch, kurz flach bis zur Brücke, darüber und danach ähnlich steil wieder hinunter. Die Idee vom Tourismusverband, dass die Brücke den Europaweg spannender macht hat zumindest an diesem 1. August gut funktioniert. Wir waren selten alleine und mussten, bedingt durch unser erhöhtes Tempo, uns oft für den Durchlass bedanken. Die Europahütte haben wir, aufgrund von einem sich ankündenden Gewitter, links liegen gelassen uns für einen anderen Besuch aufgespart.
Nach dieser Kurztour verschoben wir uns nach ‘Zermatt’. Für die nächsten drei Nächte logierten wir im Hotel Matterhorn Lodge. Durch das Gewitter hatten wir auch genug Zeit das Wellnessangebot vom Hotel zu geniessen (klein aber sehr fein). Später gab es dann einen Apero mit ortsansässigen Wanderleiterkolleginnen von Martina.
[toggle Title=”Routendetails”]
Route: | |
Schwierigkeit Tour: | T2 |
Höhenmeter: | 657 m |
Distanz: | 6.91 km |
Zeitbedarf (inkl. Pausen): | 2 Std 23 Min |
Aufstiegszeit (inkl. Pausen): | 1 Std 8 Min |