Trails – Trails – Trails – Trails – Party!
Das Glarnerland ist uns ja schon hinlänglich bekannt, jedoch nicht by Bike. Insofern unser Spielplatz auch in dieser Disziplin nicht enttäuscht, wird sich dies in naher Zukunft ändern.
Gestartet bin ich vom Parkplatz der Lintharena. Von hier folgte ich der Strasse nach Kerenzerberg um später in Richtung “Unternüenalp” abzubiegen. Von hier startet der erste Trail nach “Mullernberg”. Zuerst der Kuhweide entlang wenig steil. Danach kommt der erste technische Teil über grosse Wurzeln und Steine. Nach der “Brücke” wird es richtig flowig. Konstant schmal und exponiert wird es gegen den Schluss nochmals etwas kompliziert. Wieder grössere Absätze aus Steinen.
Von “Mullernberg” fehlen noch ca 200hm bis zum Naturfreundehaus Fronalpstock, dem höchsten Punkt dieser Tour. Es hatte schon einiges Volk auf der Sonnenterasse und so bin ich direkt abgefahren. Zuerst ziemlich anspruchsvoll (~S3) mit steilen Spitzkehren. Danach einfach über Wiesen. Bei “Chnopf” kommt dann der unangenehmste Teil der Tour. Einen Kuhzaun ohne Gatter gilt es zu überqueren. Nach zwei Stromschlägen ist dies dann auch geschafft. Der Trail bis “Grossberg” ist wenig flowig und hat mehrere Gegenanstiege auf sehr engen Wegen. Ab “Grossberg” beginnt dann das Paradies. Bis nach Glarus gibt es 800hm zu vernichten. Alles in sehr flüssigen, teilweise technischen Singletrails.
In Glarus angekommen folgt man dem Fahrradweg wieder zurück nach Näfels.
Tour ist genial. Lässt sich vermutlich abkürzen, indem man direkt zum Naturfreundehaus aufsteigt. Der Nahe Flugplatz lässt es leider nicht zu, dass ich die Drone auspacken konnte und so gibt es relativ wenig Fotomaterial.
[toggle Title=”Routendetails”]
Route: | |
Schwierigkeit Tour: | S2+ |
Höhenmeter: | 1087 m |
Distanz: | 30.42 km |
Zeitbedarf (inkl. Pausen): | 4 Std 10 Min |
Aufstiegszeit (inkl. Pausen): | 2 Std 50 Min |