Einsame Tour im Glarnerland
Schon länger stand er auf unserem Programm, nie hat es wirklich gereicht. Heute können wir auch den dritten Berg in der Wageten – Brüggler – Chöpfenberg Gruppe abhaken. Wohl der interessanteste und schönste der Dreien.
Gestartet sind wir auf dem Parkplatz im Schwändital um 10 Uhr. Der Parkplatz war bereits gut gefüllt und schon bald konnten wir die ersten Seilschaften in der Brügglerwand ausmachen. Unser Ziel war Heute jedoch eine seilfreie Überschreitung des Chöpfenbergs. Hierfür folgten wir alles den Schildern, die uns Richtung Brüggler führten. Von da weiter steil bis in die Scharte und statt dass man dann nach rechts Richtung Gipfel vom ‘Brüggler’ abzweigt, geht man eben links.
Der Grat startet fast unmittelbar nach dieser Abzweigung. Die Wegspuren sind gut auszumachen. In etwa am selben Ort zweigt auch eine mit roten Punkten markierten alternativen Aufstieg auf den Chöpfenberg ab. Die Wegfindung auf dem Grat ist meist einfach und logisch. Wir haben jede auch noch so kleine Erhebung direkt überschritten und blieben die ganze Zeit auf dem Grat selbst. Wegspuren zeigen links und rechts von grösseren Aufbauten alternative Wege an, die jedoch nicht an die Schönheit vom Kraxeln direkt am Grat herankommen. Für den Grat selbst benötigten wir circa 1.5h und waren zwischenzeitlich erstaunt darüber, wie weitläufig dieser ist. Kletterstellen sind maximal UIAA II. Auch wenn der Grat selbst ein paar wenige T5 Stellen aufweist, befindet man sich die meiste Zeit im T4 Gelände, welches jedoch fast durchgängig ausgesetzt ist.
Am Gipfel angekommen fanden sich dann auch weitere Wanderer ein. Sowohl im Aufstieg in die Scharte, wie auch den gesamten Grat waren wir ganz alleine. Nach einem ausgiebigen Gipfelrast stiegen wir den Normalweg ab. Dieser hat eine Stufe (mit einer Reepschnur gesichert!) und ist ganz zu Beginn ein bisschen ausgesetzt. Eigentlich Blau-Weiss-Blau markiert verlieren sich dann später sowohl die Markierungen wie auch die Wegspuren im hohen Gras. Die Wegfindung ist jedoch einfach, da man das Ziel oder den ‘Brüggler’ fast immer vor Augen hat.
[toggle Title=”Routendetails”]
Route: | |
Schwierigkeit Tour: | T5 UIAA II |
Höhenmeter: | 692m m |
Distanz: | 7.89 km |
Zeitbedarf (inkl. Pausen): | 5 Std |
Aufstiegszeit (inkl. Pausen): | 2 Std 40 Min |