Der frühe Vogel fängt auch auf dem Gletscher keinen Wurm – klares Zeichen für das Ende der Skitouren
Früher Start um das Gebiet zu verlassen. Macht Sinn, jedoch zeigt es einem auch auf, dass die Skitouren-Saison sich dem Ende zuneigt. Erneut sind wir von der Hütte abgefahren, dieses Mal länger immer schön am Rand des Gletschers in Richtung ‘Rotloch’. Hier wurde angefellt und sanft ansteigend in Richtung ‘Bächilicke’ aufgestiegen. Martina ging es ein bisschen besser. Wir verzichteten jedoch aus Vorsicht auf die letzten paar Höhenmeter zum ‘Vorderes Galmihorn’ und genossen die schöne Aussicht auf ‘Finsteraarhorn’ und das Wallis.
Was danach kam, kann man schwer beschreiben. Eine Firnabfahrt über den ‘Bächigletscher’ die konkurrenzlos zur besten Abfahrt in dieser Sasion gehörte. So störte es auch nicht weiter, dass wir bei circa 2000m die Skier auf den Rucksack montieren mussten und die letzten 700hm zu Fuss absteigen mussten. Tolle Tour!
Unterwegs mit Bergpunkt, mit dabei waren: Daniel Vonwiller (Bergführer), Christian, Philipp, Judith und Cornelia.
[toggle Title=”Routendetails”]
Route: | |
Schwierigkeit Tour: | WS |
Höhenmeter: | 719m auf / 2380m runter m |
Distanz: | 16.77 km |
Zeitbedarf (inkl. Pausen): | 7 Std 40 Min |
Aufstiegszeit (inkl. Pausen): | 2 Std 40 Min |