Gipfelkreuz gut – alles gut
Frühmorgens sind wir los nach ‘St. Antönien’. Es galt so gut wie möglich den wohl einzigen schönen Tag am Wochenende auszunutzen. Am Ziel angekommen wurde schnell klar, dass wir nicht die Einzigen Skitüreler sein werden.
Angefellt konnten wir schon ab dem Parkplatz loslaufen. Zuerst flach der Alpstrasse netlang in Richtung Partnun. Nach Partnun findet uns dann auch ein erstes Mal die Sonne, welche uns ab jetzt nicht mehr verlässt. Schon durch relativ weichen Schnee stiegen wir in Richtung P.2158 auf, bei welchem uns eine kurze Felsstufe, welche zu Fuss überstiegen wird, in das ‘Gemschtobel’ bringt. Von hier sind es noch 600hm zum Gipfel, worauf ein wirklich gigantisches Gipfelkreuz auf einem erstaunlich flachen Gipfel trohnt.
Die Weitsicht war gigantisch. Abgefahren sind wir auf derselben Strecke bis nach Partnun, wo wir den Nachmittag auf der Sonnenterasse und die Nacht im Gasthof ‘Alpenrösli’ verbrachten.
Schnee hatte es noch genug im Gebiet. Bis zur Felsstufe, welche mit super Trittschnee aufwartete, fanden wir schönen Sulz vor. Unterhalb durch die Tageserwärmung war vermehrt weiches Wasserskifahren angesagt.
Der Wetterbericht liess für den Sonntag keine lange Tour zu. So entschieden wir uns für einen kurzen Aufstieg auf den Schafberg, welchen wir jedoch bei der ‘Carschinahütte’ abgebrochen haben.Der Nebel zog über die ‘Drusenfluh’ und holte uns schnell ein und ein weiteres Mal auf Skitouren konnten wir unsere Hand nicht mehr am gestreckten Arm sehen. So entschieden wir für einen ruppige Abfahrt zurück nach ‘St. Antönien’.
[toggle Title=”Routendetails”]
Route: | |
Schwierigkeit Tour: | ZS |
Höhenmeter: | 1540m m |
Distanz: | 11.36 km |
Zeitbedarf (inkl. Pausen): | 5 Std 30 Min |
Aufstiegszeit (inkl. Pausen): | 4 Std 15 Min |