Was lange währt…
Wir nennen die Region Rund um den Ausgang vom Glarnerland unseren Spielplatz. Praktisch auf jedem Gipfel sind wir schon gestanden und mit der Galerie Nord / Süd, dem Mattstock, dem Brüggler und dem Plattenkreuz hat es auch mehr als genug Material um unsere Fingermuskulatur zu ermüden. Trotzdem kannten wir den ‘Federispitz’ noch nicht und so gingen wir diesen Samstag nicht nur auf die Suche nach Sonne sondern auch auf Erkundungstour im “Schatten” des Speer / Mattstocks.
Für diejenige die den ‘Federispitz’ nicht kennen, er ist die Erhebung vor dem Mattstock. Der ‘Plättlispitz’ ist zwar ein bisschen tiefer, doch thront dieser schon fast majestätisch über der Autobahn. Der ‘Federispitz’ ist dann die logische Verlängerung des Rückens vom ‘Plättlispitz’.
Gestartet sind wir bei ‘Gufler’, wo es für circa 10 Autos bequeme Parkiermöglichkeiten hat. Von da geht es ziemlich der Falllinie folgend bis zum Gipfel hoch. Der Gipfel bietet neben einem schönen Rundblick auf den Zürich- und Walensee ein Bänkli zum verweilen. Unser Abstieg führten uns dann auf den ‘Plättlispitz’ und dem Rücken folgend hinunter via ‘Undernätenalp’ zurück zum Auto.
Unsere Sonnensuche war von Erfolg gekrönt & wir konnten unseren Vitamin D Vorrat ausreichend aufüllen. Nicht nur hatten wir vom Start aus Sonne, sondern konnten fast schon hämisch auf das Nebelmeer im Zürcher Seebecken herunterblicken. Einzig der Schnee wird nach wie vor vermisst, wir haben uns jedoch dazu entschieden die Zeit bis zum nächsten Schneefall mit Wandern zu versüssen.
[toggle Title=”Routendetails”]
Route: | |
Schwierigkeit Tour: | T3+ |
Höhenmeter: | 1296 m m |
Distanz: | 11.58 km |
Zeitbedarf (inkl. Pausen): | 5 Std 40 Min |
Aufstiegszeit (inkl. Pausen): | 2 Std 55 Min |