Es ist weiss … fast … braucht mehr!!!
Der Winter hat Einzug gehalten. Fast … Wie üblich um diese Jahreszeit ist es schwierig vorauszusehen, wie die Verhältnisse sind. Zuviel Wind stört das “weisse Gold” in der Höhe, die Wärme lässt es im Tal schmelzen. So kam es, dass wir neben den Skiern auch die Schneeschuhe in den Kofferraum warfen. Gewappnet sein ist die halbe Miete.
In ‘Hinterberg’ angekommen fanden wir eine geschlossene Schneedecke auf Wiesen. Knapp 15 – 20 cm Schnee lag da und so fiel die Wahl auf Skier. Eine Wahl die wir, sobald wir in den Wald kamen, zum ersten Mal kritisch hinterfragten. Eine Pinkelpause ergab, dass die geschlossene Schneedecke knapp 5cm stark ist. Stets im Hinterkopf, dass es weiter oben besser werden muss, fellten wir weiter Richtung ‘Sagentobel’. Hier vor der Waldschneise lag schon einiges mehr Schnee und es wurde immer deutlicher, dass wir die richtige Wahl getroffen hatten. Einsam spurten wir so durch die Waldschneise Richtung unserem Tagesziel dem ‘Wannenspitz’, auf welchem wir dann ausgiebig bei fast windfreien Verhältnissen einen Mittagsrast einlegten.
Retrospektivisch betrachtet klappte heute einiges einwandfrei. Es hatte genug Schnee (klar, mehr ist besser, jedoch auf Gipfelhöhe liegt sicher > 50 cm). Wo die Sonne noch nicht ihren Dienst getan hat, war dieser auch pulvrig weich. Viele Tourengänger lassen wohl ihre Skier noch im Keller und so waren wir einsam und durften einen wohl ziemlich prominenten Gipfel spuren & viel wichtiger, nachher die ersten Schwünge in die Hänge legen. Trotz geographischer Nähe zu einem Föntal war es bei uns erstaunlich windstill. Selbst auf dem Gipfel gab es kaum Böen und liess uns unsere erste Skitour dieser Saison ausgiebig geniessen.
[toggle Title=”Routendetails”]
Route: | |
Schwierigkeit Tour: | WS |
Höhenmeter: | 575 m m |
Distanz: | 3.74 km |
Zeitbedarf (inkl. Pausen): | 2 Std 30 Min |
Aufstiegszeit (inkl. Pausen): | 1 Std 50 Min |