Schnee liegt wirklich noch nicht im Übermassen. Es fehlt in allen Regionen (ausser eventuell im Simplongebiet, das jedoch für Tagestouren definitiv zu weit entfernt liegt). Da die weisse Pracht noch auf sich warten lässt, ist demnach die Flüelapass-Strasse noch geöffnet und man kann so ganz schöne Touren ziemlich abkürzen, indem man direkt von der Passhöhe aus startet.
Der Wind hat die Situation im Gipfelhang fest im Griff und es bedarf einiges an Erfahrung, durch welche Triebschnee-Sammlung die Spur durchgezogen wird. Vom Skidepot zum Gipfel liegt nochmals einiges an Triebschnee und es hat eine grössere Wächte. In der Abfahrt wechselte sich die Schneebedingungen fast im Sekundentakt. Von Pulver über windgepresst über windgedeckelt über lockeren Treibschnee bis zu harschigen Verhältnisse traf man alles in wirrem Durcheinander an.
[toggle Title=”Routendetails”]
Route: | |
Schwierigkeit Tour: | ZS- |
Höhenmeter: | 607m m |
Distanz: | 4.7 km |
Zeitbedarf (inkl. Pausen): | 2 Std |