Der Arête des Somêtres ist mit 1200 Metern einer der längeren Grate (oder sogar der längste) im Jura. Im Jura Plaisir ist er als einfache Mehrseillängentour aufgeführt, es hat Kletterstellen von 2a bis 3b, wobei rauf- und manchmal hinuntergeklettert werden muss (optional kann man auch abseilen). Es hat wenige Bohrhaken, wenn man den Grat am Seil machen will, empfehlen wir Bandschlingen und allenfalls ein paar Friends mitzunehmen.
Wer schwindelfrei und trittsicher ist sowie sich in exponiertem Gelände im dritten Grad wohl fühlt, kann unserer Meinung nach diesen Grat gut mit Bergschuhen und ohne Seil begehen. Wir haben uns für diese Variante entschieden, hatten jedoch als back up ein Seil im Rucksack, den Klettergurt an und einen Helm auf dem Kopf.
Ausgangspunkt ist Le Noirmont, dort folgt man dem Wanderweg bis an den Anfang des Grates. Der Einsteig befindet sich auf der Nordseite, somit muss man vom Wanderweg einen schmalen Trampelpfad zur anderen Seite folgen.
Der erste Aufschwung ist mit 2c bewertet, danach folgt eine schöne 3b. Und so geht es weiter, schöne Kraxeleistellen wechseln sich mit Wegspuren auf dem Grat ab. Nach etwas 2.5 Stunden stehen wir auf dem Höchsten Punkt des Grates. Leider ging es viel zu schnell vorbei… Zurück nach Le Noirmont folgten wir dem Wanderweg.
[toggle Title=”Routendetails”]
Route: | Le Noirmont, P.815, Arête des Somêtres, Rne de Spiegelberg, Le Noirmont |
Schwierigkeit Wandern: | T2 – Bergwandern |
Schwierigkeit Klettern: | UIAA III |
Höhenmeter: | 416m |
Distanz: | 6.52 km |
Höchster Punkt: | 1093 m |
Zeit (inkl. Pausen): | 4 Std 20 Min |