Der Wetterbericht meinte, dass der Föhn am Sonntag noch ein bisschen wirken würde, so stellten wir den Wecker. Der Blick frühmorgens aus dem Fester versprach einen super Tag und zusammen mit dem gestern angeeigneten Wissen, auf welcher Höhe die weisse Pracht liegt, starteten wir nach St. Stephan. Dort folgten wir mit dem Auto der Alpstrasse bis Brendli (~1250m), wo wir unsere Ski & Felle montierten und losliefen. Über Ougstebode näherten wir uns dem Tal vom Dürewald, wo wir unser Gipfelziel betrachten konnten. Auch wenn wir dem Föhn äusserst dankbar waren für den Sonnenschein den er uns bescherte, mussten wir doch feststellen, dass es auf dem Gipfel vom Flöschhore definitiv zu fest windet. So disponierten wir ein weiteres Mal an diesem Wochenende (so bleibt man jung!) um und bogen ins Dürewald-Tal ab. So kamen wir in Genuss von unverspurter Landschaft. Auf Höhe von Gläckmeder verliessen wir “unser” Tal und stiegen zum Hinder Laseberg, welcher mehr eine Erhebung denn ein Berg ist, auf. Dort fellten wir ab und genossen eine abwechslungsreiche (Powder, Windharsch, Ski tragen, mehr Powder, Nassschnee) Abfahrt zurück zu unserem Auto.