Route: | Talstation Laucheren, Sunnenrain 1340m, Ober Wandli, Äbnetmatt 1604m, Laucherenstöckli 1756m |
Schwierigkeit Skitour: | L - Leicht |
Höhenmeter: | 756m |
Distanz: | 10 km |
Zeit (inkl. Pausen ohne Abfahrt): | 2 Std 30 Min |
Da Martina immer noch ein bisschen angeschlagen ist, wählten wir für unser heutiges Sonnentanken einen einfachen Gipfel mit einer gemütlichen tiefschneefreien Abfahrt. Unser heutiges Ziel liegt mitten im Skigebiet von Hoch-Ybrig und ist eine gemütliche Skitour mit etwas mehr als 700 Höhenmetern. Vom Parkplatz des Sessellifts Laucheren starteten wir der Skipiste entlang. Als wir diese dann verliessen und in den Scheitwald in Richtung Sunnenrain abbogen, waren wir schnell einsam und konnte die verschneite Landschaft richtig geniessen. Der Aufstieg war, trotz eisiger Temperaturen, angenehm warm, solange wir uns an der Sonne bewegten. So entschieden wir uns von der normalen Aufstiegsroute abzuweichen und nicht via Alt Stafel, sondern Äbnetmatt aufzusteigen. So hatten wir einen langen Sonnenhang vor uns. Auf dem Gipfel angekommen war es vorbei mit der Einsamkeit. Von allen Seiten strömten Tourengänger auf den Gipfel und so fuhren wir, nach einer kurzen Pause auch schon wieder los. Um das Unfallrisiko, und die damit verbundenen Schmerzen, wenn man auf die Wunde fliegt, zu minimieren entschieden wir uns entlang der Skipiste abzufahren.
Bei einem weiteren Besuch vom Laucherenstöckli würden wir mit dem Auto bis Unter Wandli fahren. Da ist der Aufstieg zwar kürzer, jedoch kann man auf der Abfahrt einen interessanten Hang mitnehmen, ohne Gegenaufstieg oder mühseliges Queren.