Route: | Vermol 1100m, Lutz 1286m, Tamons-Vorsäss 1769m, P. 1943m, Broch 2064m, P 2080m, Hüenerchopf 2172m |
Schwierigkeit Skitour: | L - Leicht |
Höhenmeter: | 1090m |
Distanz: | 11.6 km |
Zeit (inkl. Pausen und Abfahrten): | 4 Std 50 Min |
Aufstiegszeit: | 3 Std 20 Min |
Nach zweitägigem Exkurs in die Welt der Völlerei drängten unsere Körper richtiggehend nach Bewegung. Der Entscheid war schnell gefasst. Wir wollen auf eine Skitour – unsere Erste gemeinsame ohne Bergführer. Insofern SLF die Lawinensituation als Erheblich einstuft, benötigten wir ein Ziel, welches ohne Risiko begangen werden kann. Eigentlich wollten wir auf den Firzstock, entschieden uns jedoch spontan um auf den Hüenerchopf. Dass dieser sehr viel begangen wird, hätten wir spätestens auf dem Parkplatz erkannt. Wir hatten das Glück und konnten den letzten Parkplatz unser Eigenen nennen. Trotzdem verteilten sich die Tourengänger und wir konnten fast immer alleine aufsteigen. Vor allem als wir uns in der Nähe von Tamons-Vorsäss entschieden, nicht der Normalspur zu folgen, sondern den Aufstieg via Tamons-Vorsäss, Garmil & Broch zu ersteigen, waren wir ziemlich einsam.
Im Aufstieg auf den Broch gab es die einzige “kritische” Stelle der Tour. Der Grat ist relativ schmal und das Queren in die NE-Flanke des Broch ist bei dieser Lawinensituation nicht empfehlenswert und so halfen ein paar gutplatzierte Spitzkehren, so dass wir weiterhin im ungefährlichen Gelände aufsteigen konnten. Über Broch hat man die Höhe des Gipfelgrates zum Hüenerchopf schon erstiegen. In ca 20 Minuten ist man vom Broch auf dem Hüenerchopf. Da war es vorbei mit der Einsamkeit. Den Gipfelerfolg mussten wir uns mit ca 15 anderen Tourengängern teilen.
Wir wählten die “Normalroute” als Leitfaden für unsere Abfahrt. Vorallem die Ostflanke des Hüenerchopfes war mit traumhaften Pulver beschneit und rief uns die Abfahrten vom letztem Wochenende lebhaft zurück in Erinnerung. Mit abnehmender Höhe nahm auch die Schneequalität ab und so waren die letzten hundert Höhenmetern eher ein Muss als ein Genuss.