Route: | Morgenholz 985m, Schwinfärch 1174m, Ahorn 1390m, Forsthaus 1450m, Hirzli 1641m, Planggenstock 1675m, Ober Planggen 1434m, Bodenberg 1060m , Morgenholz 985m, Matt 980m, Eggrüti 710m, Niederurnen 680m |
Schwierigkeit Wandern: | T3 – anspruchsvolles Bergwandern |
Höhenmeter: | 879m (auf), 1300m (ab) |
Distanz: | 9.7 km |
Zeit (inkl. Pausen): | 4 Std 50 Min |
Marschzeit: | 3 Std 25 Min |
Ein weiteres herrliches Herbstwochenende lockte uns in die Berge. Aufgrund Martina’s Rückenschmerzen und Dominik’s Erkältung entschieden wir und für einen einfachen Sonntagspaziergang.
Die ersten 550 Höhenmeter bewältigen mit der Luftseilbahn. Da die Gondel nur für acht Passagiere Platz hat, mussten wir zwei Fahrten abwarten um zur Bergstation Morgenholz zu gelangen. Der Weg auf den Gipfel ist einfach zu finden. Vor dem Ferienheim folgt man dem Wanderweg bis zum Schinfärch. Danach geht es im Zick Zack auf den Hirzli. Die Weitsicht ist leider nicht so gut, aber wir sehen, dass Dübendorf im Nebel ist. Weiter gehen wir dem Grat entlang Richtung Planggenstock. Gemäss Beschilderung ist der Weg auf den Gipfel nur für Schwindelfreie geeignet. Es muss eine kurze Kraxelstelle überwunden werden, welche jedoch mit Stahlseilen abgesichert ist. Auf dem Zweiten Gipfel bekommen wir Hunger und machen uns somit schnell auf den Weg Richtung Bodenberg. Der Abstieg ist ziemlich steil. Angekommen im Restaurant gönnen wir uns ein Bier und eine sehr leckere Bauernrösti.
Um unsere Knie zu schonen, wollten wir mit der Bahn zurück ins Tal. Jedoch war die Schlange bei der Bergstation so lange, dass wir zu Fuss zum Charly zurück liefen.
Schöne kurze Wanderung, wenn man nicht mehr in die Höhe kann oder mal ausschlafen möchte.