Route: | Saas-Grund 1575m, Kappelle zur Hohen Stiege 1748m, Saas-Fee 1803m, Üssere Wald 1810m, Bärenfalle 1883m, Senggboden 2045m, Balmiboden 2120m, Steinwildpfad 2274m, Gibidum 2755m, Mellig 2700m, Hannig 2336m |
Schwierigkeit Wandern: | T3 – anspruchsvolles Bergwandern |
Höhenmeter: | 1224m (auf), 844m (ab) |
Distanz: | 11.7 km |
Zeit (inkl. Pausen): | 4 Std 30 Min |
Da ich am Montag in Zermatt sein musste für das 4000er Training von Bergpunkt beschlossen wir, das Wochenende im Saastal zu verbringen.
Bereits am frühen Nachmittag fuhren wir in Dübendorf mit Charly los und mussten feststellen, dass es auch um diese Zeit an einem Freitag sehr viel Verkehr hat. Es lohnt sich definitiv nicht, für dies einen halben Tag frei zu nehmen.
Schon oft waren wir auf der Hannig, jedoch noch nie auf dem Mällig, dem Gipfel oberhalb der Alp. Dies wollten wir Heute ändern. Um einige Höhenmeter zu machen starteten wir beim Campingplatz in Saas Grund, von welchem wir über den Kappellenweg nach Saas-Fee wanderten. Um mal etwas Neues zu sehen, wählten wir nicht den direkten Weg auf die Hannig, sondern folgten dem Wanderweg Richtung Grächen. Beim Balmiboden zweigt man links ab und gelang über den Gibidum auf den Mällig.
Am Anfang ist die Wanderung etwas langweilig, da sie durch den Wald führt. Sobald man jedoch die Baumgrenze erreicht hat ist das Panorama herrlich und auch der Wanderweg etwas spannender.
Um zurück nach Saas-Fee zu gelangen, nahmen wir die Seilbahn ab Hannig. Im Dorf trafen wir Danielle mit Freundin, welche eine Woche Ferien in Saas-Fee vor sich hatten. Sie waren auf der Suche nach Boulderblöcken, fanden jedoch nur wenige. Nach dem Einkauf für das Nachtessen liefen wir auf dem Kapellenweg zurück nach Saas Grund.
Am Sonntag wollten wir eigentlich eine Klettertour machen, waren jedoch zu faul um früh aufzustehen. Und für den Klettergarten war es zu heiss… Somit war sünnele angesagt.
Dominik brachte mich bis Stalden, von wo ich mit dem Zug nach Zermatt fuhr. Er hatte noch eine sehr lange und staureiche Heimfahrt vor sich.