Gemäss Wetterbericht sollte es in der ganzen Schweiz sonnig und trocken sein. Super, endlich können wir in höheren Regionen klettern und wandern.
Somit machten wir uns voller Vorfreude auf den Weg Richtung Sustenpass. Mit jedem Kilometer näher bei unserem Ziel, wurde das Wetter düsterer. Der Himmel war bewölkt und darum entschieden wir uns für den Klettergarten Himmel, welcher direkt an der Passstrasse liegt. Vor etwa 2 Jahren waren wir bereits in diesem Klettergarten klettern, was unser erstes Mal klettern draussen am Fels war. Dieses mal konnten wir einige Routen mehr klettern. Leider mussten wir jedoch frühzeitig abbrechen, da es plötzlich heftig zu regnen begann. Schnelles Abräumen und alles im Charly verstauen war angesagt – schon wieder hatten wir Pech mit dem Wetter.
Der Plan, am Sonntag das Grosse Muttenhorn zu erwandern, viel somit auch ins Wasser, denn wir trauten Meteo Schweiz nicht mehr über den Weg! Darum machten wir uns auf den Weg in den Tessin. Dort verbrachten wir den Tag im schattigen Sektor des Klettergartens Arcegno. Es hatte viele Routen, die sehr spannend aussehen, aber über unserem momentan Kletterniveau liegen. Wir kommen jedoch bald wieder!
Da wir nicht im Stau stehen wollten, gingen wir beim Schweizer Grillmeister dieses Jahren, welcher ein Restaurant in Ascona hat, lecker Nachtessen.