kyū ka
Vacations ... Daytrips ... Weekendtrips ...
  • Home
  • Gipfelbuch
    • Appenzell Innerrhoden (AI)
    • Basel Land (BL)
    • Bern (BE)
    • Glarnerland (GL)
    • Graubünden (GR)
    • Jura (JU)
    • Luzern (LU)
    • Nidwalden (NW)
    • Obwalden (OW)
    • Schwyz (SZ)
    • Solothurn (SO)
    • St. Gallen (SG)
    • Tessin (TI)
    • Thurgau (TG)
    • Uri (UR)
    • Wallis (VS)
    • Zug (ZG)
    • Zürich (ZH)
    • 4000er der Schweiz
    • Höchste Punkte der Kantone
    • Ausland
    • Besuchte Hütten
  • Über uns
    • Dominik
    • Martina
      • Projekte/Ferien
        • Mexiko Februar/März 2014
        • Wanderung um das Mont Blanc Massiv
  • Ferien
    • Hautes Alpes – Briançon – Juni 2015
    • Sardinien – Oktober 2014
    • Südfrankreich – Mai 2014
    • Sizilien – 2013/2014
    • Geyikbayiri, Türkei – 2013
    • Sizilien – 2012/2013
    • Finale Ligure – 2012
    • Hautes Alpes – Briançon – 2012
    • Saas Grund – 2010
    • Dolomiten – 2009
    • Hawaii – 2008
10 April 2011

Plagne, Biel – Klettergarten

Klettergarten, Schweiz BE

Da die Reception des Campingplatzes erst um 11.00 Uhr öffnete, startete auch der Sonntag gemütlich – so sollte es immer sein!

Ziel des heutigen Tages war der Klettergarten Plagne. Bei der Abzweigung Plagne, Vauffelin parkierten wir Charly und marschierten los. Das nächste Mal werden den anderen Parkplatz weiter oben nehmen, da sich dieser Zustieg im Nachhinein als angenehmer erwies. Etwa 200 hm ging es sehr steil einem verlaubten Trampelpfad entlang den Wald hinauf. Überall wimmelte es nur so von Ameisen, wehe mal hielt kurz an, schon krochen sie einem die Hosen hoch. Wenn man still war, hörte man das rascheln und treiben der Ameisen. Der Trampelpfad endet abrupt in einem Wandersträsschen, diesem folgend man direkt in das Klettergebiet kommt.

Um etwa 13.00 erreichten wir den Klettergarten. Gemäss dem Plaisir Jura gibt es viele Sektoren in Plange, auch solche mit Mehrseillängen. Wir verbrachten den Nachmittag im Sektor ‘Blocs Chamois’, dieser lag dank den Bäumen nicht an der prallen Sonne, heiss war es jedoch trotzdem. Der erste Bohrhaken war unserer Meiung nach jeweils ziemlich hoch angebracht, danach waren die Hakenabstände jedoch gut. Nachdem wir aufgewärmt waren, turnten wir in einer 6b+ rum.

Der erste Eindruck vom Jura war toll. Für zwei Tage lohnt es sich Richtung Westen zu fahren um dessen Klettergärten zu besuchen.

Plagne
Plagne

8 Photos

Hasenmatt Überschreitung – höchster Solothurner Berninagebiet – Frühlingsskitouren

Related Posts

Napf

Biketour, Schweiz

Biketour auf den Napf

20180623_Sustenpass_0002

Klettertour, Schweiz

Sustenpass Klettern

2017 10 15_Diemtigtal_13972

Schweiz, Wandern

Niderhore – Rundwanderung im Diemtigtal

kyū ka
© kyū ka 2023
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes