Route: | Chängel 1140m, Mittler Staffel 1584m, Fronalppass 1852m, Fronalpstock 2124m, Fronalppass 1852m, Naturfreundehaus Fronalp 1389, Unter Staffe 1330m, Chängel 1140m |
Schwierigkeit Wandern: | T4 – Alpinwandern |
Schwierigkeit Klettern: | UIAA II |
Höhenmeter: | 1100 m |
Distanz: | 12.1 km |
Zeit (inkl. Pausen): | 6 Std 15 Min |
Marschzeit: | 4 Std 15 Min |
Als wir am Samstagmorgen um 10.00 Uhr von den Sonnenstrahlen geweckt wurden und das schöne Wetter sahen, entschlossen wir uns kurzfristig für eine Wanderung.
Das Ziel war schnell ausgemacht, der Fronalpstock im Glarnerland.
Parkiert haben wir auf dem Parkplatz des Schilt Skilifts. Von dort geht es links über Wiesen dem Wanderweg entlang. Für den Aufstieg wählten wir den direkten Weg entlang des Skilifts anstatt dem Weg über das Naturfreundehaus Fronalp zu folgen. Es war ziemlich steil, jedoch problemlos zu bewältigen. Danach wanderten wir dem normalen Weg entlang, welcher ab dem Fronalppass blau-weiss markiert ist.
Um auf den Gipfel zu gelangen muss durch eine Scharte geklettert werden, welche jedoch sehr gut mit Ketten abgesichert ist. Da wir spät gestartet sind, hatten wir einiges an Gegenverkehr, aber dafür den Gipfel ganz alleine für uns. Wir hatten eine super Weitsicht und es ist unglaublich, wie schnell man mitten in den Bergen sein kann.
Nach einem späten Mittagessen auf dem Gipfel sind wir den normalen Weg abgestiegen und haben einen Rast im Freundenhaus Fronalp gemacht, um unser obligates (alkoholfreies) Panache zu geniessen.
Sehr empfehlenswerte Tour, wenn man mal etwas später starten möchte.