Route: | Steg 695m, Hirzegg 1088m, Schnebelhorn 1292m, Tierhag 1140m, Steg 695m |
Schwierigkeit Wandern: | T2 - Bergwandern |
Schwierigkeit Klettern: | n/a |
Höhenmeter: | 600 m |
Distanz: | 13.9 km |
Zeit (inkl. Pausen): | 4 Std |
Marschzeit (geschätzt): | 3.5 Std |
Wie wir alle wissen werden wir momentan nicht wirklich von Petrus verwöhnt. Der Schneefall von letzter Woche vereitelte jegliche Pläne hochalpine Luft zu schnuppern und so mussten wir uns nach tieferen Alternativen umschauen. Die Wahl fiel auf einen weiteren Zürcher Hausberg – das Schnebelhorn
Viele Wege führen auf Zürich’s höchsten Berg. Wir haben uns für die Variante ab Steg entschieden und sind von dort sehr direkt auf den Berg und auf einem anderen Weg wieder zurück nach Steg. Schöne Wanderung durch die saftig grünen Wälder und Felder. Zudem waren wir fast alleine unterwegs und haben die Einsamkeit und Ruhe sehr genossen.
Erwähnenswert ist noch, dass uns der Aufstieg einiges besser gefallen hat als der Abstieg. Sollte jemand die Route nachwandern wollen, dann sollte er sich für den vermeintlich kürzeren Weg für den Aufstieg entscheiden, und wird dafür mit vielen wunderschönen Aussichtspunkten Richtung Tösstal und Toggenburg belohnt. Alternativ kann man sich auch für die Route Steg – Hörnli – Schnebelhorn – Steg entscheiden, diese benötigt dann jedoch ca 3h Mehraufwand. Da wir das Hörnli dieses Jahr schon besucht haben, war die Motivation für diese Variante nicht allzu gross.